Vatertagsgrillen am 13. Mai 2021 fällt aus
Aufgrund der anhaltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie fällt das für den 13. Mai 2021 geplante Vertragsgrillen am Schillerweiher aus.
Aufgrund der anhaltenden Beschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie fällt das für den 13. Mai 2021 geplante Vertragsgrillen am Schillerweiher aus.
Am Samstag, den 20. März 2020 wollen wir die diesjährige Angelsaison eröffnen. Wir treffen uns dazu um 13.00 Uhr an unserer Angelhütte am Schillerweiher. Wir bitten darum, die Pandemieregeln einzuhalten, d.h. Masken- und Abstandspflicht beim Betreten der Angelhütte sowie Abstand auch am Weiher. Die Angelhütte darf nur kurzzeitig zur Versorgung betreten werden. Unser Gewässerwart hat für ausreichend Besatz gesorgt.
Da wir im Schillerweiher einen kleinen Bestand an Zandern haben, der ohne Besatzmaßnahmen stabil geblieben ist, hat der Vorstand am 9. März 2021 beschlossen, dass wir die übliche Schonzeit vom 15. März bis zum 31. Mai für Zander einhalten. Unsere Mitglieder sind aufgefordert, in dieser Zeit das Angeln auf Zander zu unterlassen. Das gilt auch für das Angeln auf Forellen mit Kunstködern oder Köderfisch. Wir freuen uns darüber, dass wir im Schillerweiher eine kleine, nachhaltig überlebende Zanderkolonie haben und wollen…
Aufgrund der anhaltenden Beschränkungen durch die Covid-19-Pandemie kann die für den 26. März 2021 geplante Mitgliederversammlung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, die Mitgliederversammlung in den Herbst zu verschieben. Wir hoffen, dass sie dann wieder unter normalen Umständen stattfinden kann.
Unter dem Menüpunkt „Termine“ sind die Daten der geplanten Vereinsaktivitäten für 2021 zu finden. Alle Aktivitäten finden nur dann statt, wenn die jeweils aktuellen Pandemie-Beschränkungen dies zulassen. Sollte dies nicht der Fall sein, entfällt die Aktivität, ohne dass eine gesonderte Absage erfolgt.
Neben dem Mitgliedsausweis unseres Vereins bekommen unsere Mitglieder auch den Sportfischer-Pass des Verband Hessischer Fischer e.V. Damit kann man sich überregional als Sportfischer ausweisen und insbesondere an den Veranstaltungen des Verbandes (z.B. dem Verbandsfischen) teilnehmen. Der Verband hat inzwischen die Sportfischerpässe in einem neuen Format herausgegeben. Unsere Mitglieder können die neuen Pässe beim Vorstand anfordern. Die Pässe sind übrigens nur gültig mit aktueller Jahres-Beitragsmarke. Diese verteilen wir traditionsgemäß bei unserer Mitgliederversammlung im März. Wer daran nicht teilnehmen konnte, kann die…
Das Sommernachtsangeln beginnt am kommenden Samstag, den 20. Juni 2020 schon um 18 Uhr und nicht erst um 20 Uhr, wie in der Terminplanung ursprünglich ausgewiesen. Die Teilnehmer werden gebeten, die Corona-Vorsichtsmaßnahmen (Abstand!) einzuhalten. Die Angelhütte darf nur einzeln betreten werden. Wir freuen uns auf viele Aktive!
Der Verband Hessischer Fischer e.V. lädt alle Mitglieder zu den diesjährigen Verbandsfischen-Terminen ein: 4. Juli 2020 in Windecken 8. August 2020 in Lauterbach/Hopfmannsfeld 12. September 2020 in Biebesheim Einzelheiten zu den Veranstaltungen und den Anmeldungen sind auf der Website des Verbandes http://www.hessenfischer.net unter „Termine – Aktuelles“ zu finden.
Schweren Herzens hat Vorstand auf seiner Sitzung am 18. Mai 2020 entschieden, das diesjährige Fischerfest abzusagen. Die Stadt Kronberg hat am 28. April 2020 alle größeren öffentlichen Veranstaltungen bis Ende August 2020 abgesagt. Auch bei unserem Fischerfest, das traditionell am letzten Augustwochenende stattfindet, hätten wir Probleme, die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Sowohl für die Gäste, als auch für die Helfer wäre es kaum möglich, die Abstandsregeln einzuhalten. Durch die Einschränkungen für unsere Gäste wäre es auch kein fröhliches Fischerfest, wie sie es…
Aufgrund der anhaltend hohen Risiken von Corona-Infektionen und den von der Stadt Kronberg verfügten Beschränkungen hat der Vorstand beschlossen, die Gewässerreinigung am 28. März und das Anangeln am 4. April 2020 abzusagen. Das Angeln durch einzelne Mitglieder ist zunächst weiterhin möglich. Wir weisen aber darauf hin, dass unsere Gewässer in den letzten Monaten durch Kormorane ziemlich leergeräubert wurden.