Termine 2024/25
Die neuen Termine für 2024/25 sind in der Terminübersicht eingetragen.
Die neuen Termine für 2024/25 sind in der Terminübersicht eingetragen.
Unser Neujahrsangeln am Samstag, den 6. Januar 2024 findet wie geplant statt. Winterangler treffen sich um 13.00 Uhr an der Angelhütte. Es kann am Schillerweiher und am Bleichweiher geangelt werden. Zum Aufwärmen wird in der Angelhütte Kaffee bereitstehen.
Da die Stadt den Schillerweiher und den Bleichweiher noch nicht für das Angeln freigegeben hat, müssen wir das für den kommenden Samstag vorgesehene Abangeln verschieben. Wir werden Euch informieren, sobald es einen neuen Termin für das Abangeln gibt.
Unser traditionelles Fischerfest findet statt am Samstag, den 16. September 2023 ab 11.00 Uhr an unserer Angelhütte am Schillerweiher Bedingt durch die späten Schulferien veranstalten wir unser traditionelles Fischerfest am Schillerweiher dieses Jahr etwas später. Wir bieten frisch geräucherte Forellen und belegte Fischbrötchen an sowie Kaffee und Kuchen zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen. Für die Versorgung mit flüssiger Nahrung steht ein Getränkewagen mit Bier vom Fass, Apfelwein und alkoholfreien Getränken bereit. Für den Verzehr vor Ort stehen Sitzgelegenheiten…
Zum Ende der außerordentlichen Schonzeit nach dem Neubesatz des Schillerweihers findet am Samstag, den 1. Juli 2023 das Sommernachtsangeln statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr an der Angelhütte. Gemäß unseren Fischereiregeln gilt die Fangbegrenzung auf 3 Edelfische. Der Vorstand bittet die Mitglieder nach dem Fang von 2 Edelfischen nur noch eine Angel auszulegen, damit eine Überschreitung der Fangbegrenzung vermieden wird. Darüber hinaus gelten natürlich die Fangbegrenzungen der neuen Hessischen Fischereiverordnung.
Während der Ruhephase nach dem Wiederauffüllen und Neubesatz des Schillerweihers haben sich die Wasserpflanzen heftig vermehrt. Es handelt sich hauptsächlich um das „Krause Laichkraut“. Unser Gewässerwart hat mit dem Umweltamt der Stadt Kronberg abgestimmt, dass wir die übermäßig und an unerwünschten Stellen gewachsenen Pflanzen entnehmen, um negative Einflüsse auf das Biotop zu verhindern. Hierzu findet am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 10.00 Uhr bis voraussichtlich 13.00 Uhr eine zusätzliche Gewässerreinigungsaktion statt. Die Stadt Kronberg wird uns hierfür ein Boot…
Die hessische Landesregierung hat nach der Neufassung des Hessischen Fischereigesetzes nun auch die die Hessische Fischereiverordnung (HFischV) neu gefasst. Sie ist am 29. April 2023 in Kraft getreten. Die HFischV enthält unter anderem Regelungen zu Schonzeiten und Schonmaßen, Vorschriften zu Fanggeräten, Anzeige- und Dokumentationspflichten, zur Durchführung der Fischerprüfung und zur Fischereiabgabe. Der Verordnungstext ist über die Website des Verband Hessischer Fischer e.V. abrufbar.
Die auf der Mitgliederversammlung angekündigte Angelfahrt an den Edersee zum Angeln mit einem Guide soll am Wochenende 24./25. Juni 2023 stattfinden. Da unsere Reservierungsfrist ausläuft, bittet der Vorstand alle Mitglieder, die mitfahren wollen, sich bis Sonntag, den 2. April 2023 per Mail, WhatsApp oder telefonisch verbindlich anzumelden. Wir werden anschließend die Buchung vornehmen.
Am Samstag, den 25. März 2023 wollen wir die diesjährige Angelsaison eröffnen. Wir treffen uns dazu um 13.00 Uhr an unserer Angelhütte am Schillerweiher. Das Anangeln findet am Bleichweiher statt, da der Schillerweiher zu Schonung des Neubesatzes noch gesperrt ist. Unser Gewässerwart hat für ausreichend Besatz gesorgt. Gerüchteweise sollen auch kräftigere Exemplare dabei sein. Bitte prüft deshalb, ob Eure Ausrüstung den Winter gut überstanden hat.
Am Samstag, den 18. März 2023 findet ab 10.00 Uhr unsere Frühjahrs-Gewässerreinigung zur Vorbereitung auf die Angelsaison statt. Wir wollen die Weiherränder säubern und von störenden Ästen befreien. Aufgrund der Neugestaltung der Ufer des Schillerweihers mit Bepflanzungen und Laichhilfen werden wir auch im Wasser mit Wathosen arbeiten. Unser Gewässerwart schätzt, dass wir bei genügend Helfern in zwei Stunden fertig sein können. Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung unserer Aktiven.